Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Ausbildung Statische Berechnung von Stahltragwerken
Sie lernen die grundlegenden Anforderungen der relevanten Normen (Eurocode 0, 1 und 3 sowie der EN 1090) kennen. Sie berechnen und bemessen (händisch und EDV-unterstützt) einfache statische Systeme aus der Praxis.
Inhalte:
- Rahmenbedingungen der EN 1090 und deren Ausführungsklassen
- Grundlagen der Tragwerksplanung
- Einwirkungen auf Tragwerke
- Grundlagen der Berechnung und der Bemessung von einfachen Tragwerken
- Händische Berechnung von einfachen statischen Systemen
- EDV-unterstützte Berechnungen und Bemessungen
Hinweis: Mit diesem Kurs erlangen Sie keine Befugnis der statischen Berechnung.
- Grundkenntnisse in der Statik und Bemessung
Empfohlen (aber keine Voraussetzung) für:
- Meister im Metallgewerbe
- Werkmeister
- HTL-Absolventinnen und Absolventen
- geprüfte Schweißaufsichtspersonen, die grundlegende mathematische und statische Vorkenntnisse besitzen
Techniker und Konstrukteure, die Berechnungen und Bemessungen für die Ausführungsklassen 1 und 2 nach EN 1090 durchführen möchten
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 20.04.2023