Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Sommelier Österreich
Be a great Sommelier!
Zuerst Österreich und dann die ganze (Wein-) Welt.
Inhalte:
- Aufgaben der Sommeliers
- Geschichtliche Entwicklung und volkswirtschaftliche Bedeutung des Weinbaues
- Weinbau in Österreich intensiv
- Das österreichische Weingesetz
- Weinbau und Kellertechnik intensiv
- Weinverkauf und professionelles Service
- Weinbeurteilung nach internationalem Standard
- Weinkarte und Weinkalkulation
- Getränkekunde intensiv, Bier, Destillate
- Absolventinnen und Absolventen der Jungsommelier-Ausbildung oder
- Absolventinnen und Absolventen des Aufbaulehrganges 2 der Weinakademie Österreich oder
- Nachweis über fünf Jahre einschlägige Berufspraxis im Service, Fachhandel oder Weinbau (ein Jahr bei Doppellehre)
- Mindestalter 18 Jahre (bei Prüfungsantritt)
- Führungskräfte
- Restaurant-Fachkräfte
- Mitarbeiter:innen im Weinhandel mit langjähriger Berufserfahrung
Teilnehmer:innen der Ausbildung Sommelier Österreich schließen die Ausbildung mit einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung ab. Bei positiver Beurteilung wird ein Zeugnis ausgestellt.
Mehr Fachwissen bedeutet mehr Kompetenz. Mehr Kompetenz bedeutet mehr Erfolgserlebnisse. Mehr Erfolgserlebnisse bringen mehr Freude und Selbstvertrauen an und in der Arbeit.
Die Ausbildung zum Sommelier Österreich ist um einiges intensiver und tiefergehend als die Jungsommelier-Ausbildung. Jungsommeliers verfügen über eine solide Basisausbildung rund um Wein und andere Getränke. Als Sommelier Österreich zeichnen Sie sich durch Expertenwissen aus. Sie verfügen über eine deutlich größere Sicherheit im Umgang mit den verschiedensten Getränken und können Ihr Fachwissen gut an Ihre Gäste vermitteln.
Der Sommelier Österreich beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit österreichischen Weinen. Die dritte Stufe der Sommeliersausbildung in Österreich, der Diplom-Sommelier, greift das Thema Internationale Weine auf und vertieft das Wein-Wissen, welches in der Ausbildung Sommelier Österreich erlangt wurde. Außerdem bietet das WIFI Tirol Weiterbildungen im Bereich Wein an, zum Beispiel zu den Weinländern Frankreich oder Italien.
Diese Veranstaltung können Sie im Rahmen Ihrer Bildungskarenz/Bildungsteilzeit absolvieren. Alle Informationen zur Bildungskarenz.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 27.04.2023