Grafik für -Fachkräfte gewinnen: Strategien für eine zukunftsorientierte Personalakquise | WIFI Blog
Firmen Intern Trainings | WIFI Blog

Fachkräfte gewinnen: Strategien für eine zukunftsorientierte Personalakquise | WIFI Blog

Gastautor Wolf-Dieter Bader ist u.a. Trainer für Personalmanagement, Führungskräfteentwicklung und Change-Management. In seinem Blogbeitrag erklärt er, wie Recruiting im Generationenmix funktioniert.

In meiner Tätigkeit als Unternehmensberater zeigt sich immer wieder, dass viele Unternehmen vor der Herausforderung stehen, qualifizierte Mitarbeiter:innen zu gewinnen. Häufig fehlen jedoch klare Vorstellungen darüber, welche Kompetenzen und Qualifikationen potenzielle Bewerber:innen mitbringen sollten. Ebenso sind konkrete Anforderungsprofile oder Entwicklungsperspektiven oft nicht definiert.

Zudem zeigt sich, dass die genutzten Maßnahmen zur Personalakquise meist wenig zielführend sind. Der Fokus liegt häufig auf klassischen Ansätzen wie Zeitungsanzeigen oder einzelnen Beiträgen in sozialen Netzwerken, ohne dass eine durchdachte Strategie verfolgt oder die Zielgruppe genauer analysiert wird.
Diese Herangehensweise ist heutzutage nicht zielführend. Eine erfolgreiche Personalgewinnung erfordert nicht nur Sichtbarkeit, sondern vor allem eine klare Ausrichtung und eine überzeugende Positionierung als Arbeitgeber:in.

Veränderte Erwartungen: Was Talente heute wirklich suchen


In der modernen Arbeitswelt geht es längst nicht mehr ausschließlich um Gehalt oder einen sicheren Arbeitsplatz – das wird vorausgesetzt. Heute stehen andere Erwartungen im Fokus:
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Klare Karriereperspektiven
  • Wertschätzung und ein positives Arbeitsumfeld
  • Sinnhaftigkeit und Unternehmenskultur
Kurz gesagt: Unternehmen müssen sich als attraktive Arbeitgebermarke positionieren – authentisch, nachhaltig und glaubwürdig. Die Frage „Warum sollte ich bei Ihnen arbeiten?“ muss emotional berühren und den Wunsch wecken:

„Hier will ich unbedingt hin!“

Strategische Ausrichtung in der Personalakquise


Um in Zukunft die richtigen Talente unterschiedlicher Generationen zu gewinnen, reicht es nicht, einfach Stellenanzeigen zu schalten oder Headhunter zu beauftragen. Erfolgreiche Personalakquise erfordert eine strategische, unternehmerische Ausrichtung – und diese beginnt bei Ihnen.

Unser Seminar zeigt Ihnen, wie Sie die Basis für eine nachhaltige und erfolgreiche Rekrutierungsstrategie schaffen.
Zukunftsfähige Personalgewinnung beginnt mit strategischem Denken. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihr Unternehmen so zu positionieren, dass Talente nicht nur kommen – sondern auch bleiben.
Wolf-Dieter Bader

Seminarinhalte: Erfolgreiche Personalstrategie entwickeln

 

1. Richtziel: Klare Definition der Suchprofile

  • Wen suche ich? Welche Qualifikationen, Fähigkeiten und Eigenschaften sind entscheidend?
  • Wie plane ich für natürliche Abgänge und langfristige Bedarfe?
  • Wie nutze und pflege ich eine Talent- und Potenzialkartei?
  • Wer trägt in meinem Unternehmen die Verantwortung für diese Prozesse?
 

2. Grobziel/Profil: Zielgruppen verstehen und gezielt ansprechen

  • Wo finde ich die Talente, die ich benötige?
  • Welche Kanäle und Netzwerke sind für meine Zielgruppe relevant?
  • Wie überbrücke ich die Kommunikationslücke zu den Generationen X, Y und Z?
 

3. Feinziel/Angebot: Attraktivität als Arbeitgeber steigern

  • Welche Rahmenbedingungen erwarten potenzielle Mitarbeitende – und welche kann ich bieten?
  • Mit welchen Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen kann ich überzeugen?
  • Wie schaffe ich eine Unternehmenskultur, die nicht nur verspricht, sondern hält?

Interesse an einem maßgeschneiderten Training mit Experte Wolf-Dieter Bader?

Beitragsbild: ©igor.nazlo - Adobe Stock