Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG



Telefontraining
Optimierung der Geschäftskontakte durch eine professionelle Telefonarbeit
Wie telefoniere ich effizient und kundenorientiert? Wie melde ich mich am Telefon? Corporate Identity am Telefon – Kann hier die Unternehmensphilosophie umgesetzt werden? Das sind Fragestellungen, die sich Mitarbeiter:innen mit Telefonkontakt häufig stellen. In diesem Seminar erhalten Sie Antworten darauf.
Inhalte:
- Erfolgreiche Gesprächsvorbereitung: Der erste Kontakt, Einsatz und Bedeutung von Stimme und Sprache, Lächeln durch das Telefon, effektives Telefonieren
- Gesprächsdurchführung: Gezieltes Führen eines Telefonates, Fragetechnik, Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern, Beschwerdemanagement, Umgang mit Störungen, häufige Fehlerquellen
- Organisation am Arbeitsplatz: Vor- und Nachbereitung der Gespräche, Hilfsmittel, Checklisten
- Sekretär:innen
- Sachbearbeiter:innen
- Büro- und Chefassistent:innen
- Mitarbeiter:innen, die das Unternehmen nach außen repräsentieren
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 28.01.2021