Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Innovatives Recruiting mit LEGO® SERIOUS PLAY® - Neue Wege zur Lehrlings- und Fachkräftegewinnung
Der Fachkräftemangel ist real - doch klassische Recruiting-Strategien greifen oft nicht mehr. Wie können Sie Lehrlinge und Talente für Ihr Unternehmen begeistern? Welche kreativen Ansätze gibt es, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein? Und wie kann man Recruiting 'neu denken'?
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 5,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Am Wochenende
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 34788305
315,00 EUR Kursnummer: 34788305

Innovatives Recruiting mit LEGO® SERIOUS PLAY® - Neue Wege zur Lehrlings- und Fachkräftegewinnung

Beschreibung

Workshop

In diesem interaktiven Workshop nutzen wir LEGO® SERIOUS PLAY®, eine weltweit anerkannte, innovative Methode zur Ideenfindung und Reflexion. Dabei denken wir nicht in Schubladen, sondern bauen direkt unsere Gedanken – im wahrsten Sinne des Wortes.
Warum LEGO® SERIOUS PLAY®?

Weil Denken mit den Händen neue Perspektiven eröffnet! Diese Methode bringt kreative Prozesse in Gang, fördert vernetztes Denken und macht selbst komplexe Themen greifbar. Sie ermöglicht es, Wissen und Erfahrungen aus einer neuen Perspektive zu betrachten und neue Erkenntnisse zu gewinnen – individuell und im Team.

Was erwartet Sie?
?? Ein kreativer, tiefgehender Prozess, um an Recruiting-Herausforderungen neu heranzugehen
?? Neue Perspektiven auf die Ansprache und Bindung von Lehrlingen und Fachkräften
?? Ein interaktiver Austausch, der Reflexion, Teamarbeit und Strategie verbindet
?? Wertvolle Erkenntnisse, die Ihnen helfen, in Ihrem Unternehmen an Lösungen zu arbeiten

Kommen Sie vorbei und entdecken Sie, wie Recruiting anders gedacht – und gebaut werden kann!
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an einem LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP)-Workshop sind keine besonderen fachlichen oder methodischen Vorkenntnisse erforderlich. Die Methode ist so konzipiert, dass sie für alle zugänglich ist, unabhängig von Alter, Beruf oder Erfahrung.

Einzig das Einlassen auf die Methode, Offenheit und Neugier sowie Kommunikationsbereitschaft werden vorausgesetzt - bei den ersten Schritten und der Erstberührung mit der LSP Methode hilft unser akkreditierter LSP-Facilitator.
Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich an HR-Manager:innen, Recruiter:innen und Personalverantwortliche, die neue Wege gehen wollen, um die besten Talente für ihr Unternehmen zu gewinnen.
Häufige Fragen FAQs
Trainer:in
Andreas Harrasser ist einer von dzt. 3 in Österreich zugelassenen, offiziell akkreditierten LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitatoren und unterrichtet diese Methode in verschiedenen Standorten im Bundesgebiet. Mit seiner professionellen Begleitung wird ein Workshop zum geführten Erlebnis und die Erkenntnisse daraus direkt umsetzbare Vorschläge, die man aufgreifen und für weitere Maßnahmen zur Problemlösung bzw. konkreten Verbesserung von Prozessen und Abläufen verwenden kann.
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 12.02.2025