Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Alumni Nachhaltigkeitsmanagement - Netzwerktreffen 2025
Gemeinsam Zukunft gestalten
Beim Alumni Netzwerktreffen 2025 erwartet Sie ein inspirierender Nachmittag mit hochkarätigen Vorträgen, praxisnahem Erfahrungsaustausch und wertvollen Networking-Möglichkeiten. Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Wissen zu erweitern, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam die Zukunft des Nachhaltigkeitsmanagements zu gestalten.
Die Inhalte:
- Impulsvortrag von Mag. Justus Reichl MBA (WKO Sonderbeauftragter für Nachhaltigkeit)
- Workshop mit Mag. Veronika Ratzinger MSc zu Nachhaltigkeitsberichterstattung, CSRD, ESRS & Co
- Workshop mit Simon Tumler (Endlich Consulting) zu Circular Economy und den Potenzialen zirkulärer Produkte und Geschäftsmodelle
- Moderierte Diskussionsrunden und Erfahrungsaustausch
- Networking beim gemeinsamen Buffet
Die Ziele:
Bei diesem Netzwerktreffen werden Sie ...
- Ihr Fachwissen durch hochkarätige Impulsvorträge auf den neuesten Stand bringen
- Wertvolle Kontakte zu anderen Nachhaltigkeitsexperten knüpfen und pflegen
- Praxisnahe Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices gewinnen
- Ihre eigenen Erfahrungen teilen und von anderen lernen
Der Nutzen:
- Exklusive Einblicke in die WKO-Strategie zur Nachhaltigkeit
- Aktuellste Informationen zur Circular Economy und Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Networking mit führenden Experten und Gleichgesinnten
- Praktische Tipps und Strategien für Ihren beruflichen Alltag
Der Ablauf (Zeitplan zur Orientierung):
- 12:30 - 13:00 >>> Eintreffen und Check-In
- 13:00 - 13:10 >>> Auftakt, Begrüßung und Einführung
- 13:10 - 14:10 >>> Impulsvortrag und Diskussion
- 14:10 - 16:10 >>> Expertenworkshops
- 16:20 - 17:20 >>> Reflexion, Diskussion Best Practices und Erfahrungsaustausch
- 17:30 - 20:00 >>> Ausklang und Netzwerken beim gemeinsamen Buffet
Hinweis zur Rezertifizierung:
Diese Veranstaltung kann als Nachweis für die Rezertifizierung bestehender Zertifizierungen als Certified Sustainablity Expert (CSE) herangezogen werden. Die Details zur Rezertifizierung (Kosten, Ablauf, Fristen) erhalten Sie direkt im Rahmen der Veranstaltung.
Anmeldeschluss:
Um die Verpflegung für diese Veranstaltung nachhaltig planen zu können, bitten wir um Anmeldungen bis spätestens Montag 3.3.2025 um 12:00.
Dieses exklusive Event richtet sich in erster Linie an Absolventinnen und Absolventen des WIFI Tirol Lehrgangs Nachhaltigkeitsmanagement
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung kann als Nachweis für die Rezertifizierung des Zertifikats Certified Sustainability Expert herangezogen werden. Die Details zum Ablauf der Rezertifizierung (Kosten, Ablauf, Fristen) erhalten Sie während der Veranstaltung.
Das Treffen richtet sich primär an Absolventinnen und Absolventen des WIFI Tirol Lehrgangs Nachhaltigkeitsmanagement.
Die Anmeldung ist direkt über die Webseite oder gerne auch per Mail an weiterbildungsbereich7@wktirol.at möglich.
Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 155,- und beinhaltet die Experten-Inputs, Workshops, die Bereitstellung der Folien digital im Nachgang der Veranstaltung sowie die Verpflegung für den gesamten Nachmittag inklusive Ausklang am gemeinsamen Buffet.
Ja, die Teilnahme kann für die Rezertifizierung verwendet werden. Der genaue Ablauf und die Details dazu erhalten Sie direkt im Rahmen der Veranstaltung.
Das Netzwerktreffen ist als Nachmittagsveranstaltung geplant und endet mit einem gemeinsamen Buffet.
Neben dem gemeinsamen Netzwerken liegen die inhaltlichen Schwerpunkte in den Themenbereichen WKO-Strategie zur Nachhaltigkeit, Circular Economy und Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Die Teilnahmebestätigung wird digital bereitgestellt und ist mit Ihrem WIFI-Zugang jederzeit abrufbar.
In erster Linie sprechen wir mit dieser Veranstaltung Absolvent:innen unserer Ausbildungen an. Sofern noch Plätze verfügbar sind, steht die Veranstaltung natürlich auch weiteren interessierten Personen offen. Es ist jedenfalls eine verbindliche Anmeldung erforderlich.
Das Alumni Netzwerktreffen 2025 wird in der Form das erste Mal ausgerichtet. Zukünftig ist jedenfalls geplant, diese Möglichkeit des Austauschs und der Vernetzung zumindest einmal jährlich anzubieten.
Es gelten die normalen Stornobedingungen gemäß unserer AGB, einsehbar unter www.tirol.wifi.at/agb.
Für das Alumni Netzwerktreffen 2025 ist der Veranstaltungssaal im Campus E im WIFI Innsbruck reserviert. Hier finden wir ideale Voraussetzungen für die Vorträge und Workshops sowie den anschließenden Ausklang am Buffet vor.
Letzte Änderung: 31.01.2025