Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
LAP-Vorbereitung Tischlereitechnik
11
Sie werden in diesem Vorbereitungskurs laut dem Berufsbild kompetent und praxisnah auf die Prüfung vorbereitet und schaffen so die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Lehrabschlussprüfung.
Der Kurs findet zeitnahe vor der Lehrabschlussprüfung statt. Die Einladung zum Vorbereitungskurs erfolgt nach Anmeldung zur Lehrabschlussprüfung beim Prüfungsservice der Wirtschaftskammer Tirol.
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 16,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 66124054
475,00 EUR Kursnummer: 66124054
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 16,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 66124044
475,00 EUR Kursnummer: 66124044
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 16,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 66124034
475,00 EUR Kursnummer: 66124034
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 16,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 66124024
475,00 EUR Kursnummer: 66124024
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 16,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 66124014
475,00 EUR Kursnummer: 66124014

LAP-Vorbereitung Tischlereitechnik

Beschreibung

Inhalte:

  • Kennenlernen der Prüfungswerkstätte
  • Maschinenkunde und Werkzeugkunde
  • „Das Handfertigkeits-Stück“
  • Selbstständiges Arbeiten am Handfertigkeits-Stück
  • AutoCAD- und CNC-Übungen mit Prüfungssimulation
  • „Das Fachgespräch“
  • Besprechung des Ablaufs der LAP

Überblick
Zielgruppe

  • Richtet sich speziell an Tischlereitechnik-Lehrlinge, welche im vierten Lehrjahr stehen und sich intensiv auf die kommende Lehrabschlussprüfung Tischlereitechnik Praktisch sowie Theoretisch vorbereiten wollen
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Letzte Änderung: 17.03.2022