Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Risikopatienten in der Zahnarztpraxis
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 10,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 95154025
390,00 EUR Kursnummer: 95154025

Beschreibung
Beschreibung: Risikopatienten in der Zahnarztpraxis
In der zahnärztlichen Praxis begegnen wir täglich Patientinnen und Patienten mit Vorerkrankungen, die besondere Aufmerksamkeit und angepasstes Vorgehen erfordern. Von Herz-Kreislauf-Erkrankungen über Diabetes bis hin zu Gerinnungsstörungen – die sichere und kompetente Behandlung von Risikopatienten stellt eine wesentliche Herausforderung im Praxisalltag dar.

Dieser Tageskurs vermittelt fundiertes Wissen und praxisorientierte Strategien zur Minimierung von Risiken und zur Optimierung der Behandlung von Risikopatienten. Ziel ist es, die Sicherheit in der Behandlung zu erhöhen, potenzielle Komplikationen frühzeitig zu erkennen und die Patientenbetreuung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

Inhalte:
  • Definition und Einteilung von Risikopatienten – Wer gilt als Risikopatient?
  • Relevante Allgemeinerkrankungen und ihre Auswirkungen auf die zahnärztliche Behandlung
  • Medikamentöse Besonderheiten – Wechselwirkungen und Behandlungsanpassungen
  • Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis – Sicheres Handeln bei Komplikationen
  • Kommunikation und Aufklärung – Der richtige Umgang mit Risikopatienten
  • Praktische Fallbeispiele und Lösungsstrategien

Förderungen - Kurskosten zurückholen

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 17.03.2025