Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG




VBK Befähigungsprüfung Holzbau-Meister - Statik Advanced
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Holzbau-Meister
Inhalte:
- Berechnung statisch unbestimmter Systeme mittel Tabellen
- Schiefe Biegung
- Bemessung bestimmter Konstruktionsteile im Holzbau (practical trainings aus Modul 2)
- Systemwahl, Aussteifungskonzept
- Alle Interessierten
- Speziell Teilnehmer:innen des Vorbereitungskurses auf die Befähigungsprüfung Holzbau-Meister, die in den Grundlagen der Statik nicht oder nicht mehr sattelfest sind
- Auch geeignet für Wiederholer von Modul 1 und Modul 2
Diese Veranstaltung können Sie im Rahmen Ihrer Bildungskarenz/Bildungsteilzeit absolvieren. Alle Informationen zur Bildungskarenz.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 15.07.2024