Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Demenz - Qualifizierter Wohnberater
Zertifizierter Wohnberatung für Seniorinnen und Senioren - ein neuer Arbeitsbereich für Professionisten der mobilen (Sozial-)Arbeit und Pflege sowie für Menschen, die dieses Angebot selbständig anbieten möchten.
Als wohn.bar Wohnberater unterstützen Sie dabei, Selbständigkeit und Selbstbestimmung in der eigenen Wohnung so lange wie möglich zu erhalten. Der Fokus dieser Ausbildung liegt auf der Beratung von Seniorinnen und Senioren bzw. Menschen mit Demenz und deren Familien.
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-7612 an. Wir beraten Sie gerne!

Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 142,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 15526014
2.550,00 EUR Kursnummer: 15526014

Demenz - Qualifizierter Wohnberater

Beschreibung

Inhalte:

  • warum Wohnberatung?
  • Beratungsablauf einer individuellen Wohnraumanpassung (Kommunikation, Farbgestaltung, Einsatz von AAL Systemen, Hilfsmittel für den Alltag…)Plus
  • als Benötigte Grundlage: Basiswissen Demenz für einen gutes und verständnisvolles Miteinander
  • Informationsgabe zu Wohnformen sowie Überblick zu Finanzierungs- und Unterstützungsmöglichkeiten

Zu den Aufgaben gehören nicht nur die fachliche Unterstützung von Privatpersonen bei der Planung, sondern ebenso die Vernetzung und Verbreitung bedarfsgerechter Angebote für Gemeinden und Wohnbaugesellschaften sowie die entsprechende Beratung und Fortbildung von interessierten Handwerksbetrieben.

Damit trägt die Wohnberatung zu einer Weiterentwicklung eines angepassten Wohnangebotes für Seniorinnen und Senioren (mit und ohne Handicap sowie mit Fokus auf ein gutes Leben mit Demenz) bei.
Zielgruppe

MitarbeiterInnen von Sozialsprengeln, mobiler Betreuung, gemeinnützigen Vereinen, Wohnbaugesellschaften, Handwerksbetriebe, ErgotherapeutInnen, Case-/CaremanagerInnen, ArchitektInnen sowie im Sozialbereich Tätige, die das Themenfeld rund um ein "gutes Wohnen im Alter - Fokus Demenz" aktiv weiterentwickeln möchten.

Abschluss

Die Ausbildung woh.bar Wohnberatung vermittelt Wissen rund um die (allumfassend barrierefreie) Anpassung der Wohnung und die Begleitung bei der Umsetzung der Maßnahmen.

Sie bekommen am Schluss der Ausbildung eine Wifi Teilnahmebestätigung.

Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 01.10.2024