Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Italienisch B2/C1 – Vorbereitung Zweisprachigkeitsprüfung B und A
Dieser Vorbereitungskurs besteht aus einem Sprachtraining nach der Struktur der CELI-Prüfung 3 und 4 (Zweisprachigkeitsnachweis B und A) und bereitet Sie gezielt auf das Prüfungsformat CELI vor, welches aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil besteht. Sie bekommen mehr Bewusstheit über die typischen Übersetzungsfehler (Interferenzen) aus dem Deutschen. Sie lernen, die Zeit der Prüfung gut zu organisieren, die Texte genau zu lesen, präzise zu formulieren und werden auf eventuelle Ungenauigkeiten im Ausdruck hingewiesen. Die Übung an einer Modellprüfung ist Bestandteil dieses Kurses. Im Anschluss daran können Sie am WIFI Innsbruck die CELI-Prüfung absolvieren.
Für Italienisch ist das CELI-Zertifikat in Kooperation mit der Università per Stranieri di Perugia für die Zweisprachigkeitsprüfung anerkannt, für Deutsch gilt das ÖSD-Zertifikat (Österreichisches Sprachdiplom). Beide Prüfungszertifikate können Sie beim Amt für Zwei- und Dreisprachigkeit anerkennen lassen.
- dem Prüfungsniveau entsprechende grundlegende italienische Sprachkompetenz
- Sie können mit einem elektronischen Test unter http://www.wifi.at/Sprachentests Ihre Fremdsprachenkenntnisse selbst überprüfen.
- Personen mit Vorkenntnissen, die ihre Italienischkenntnisse vertiefen möchten und für ihren Arbeitsplatz oder ihre Bewerbungen gute Italienischkenntnisse nachweisen müssen. Sie verbessern Ihre berufliche Zusatzqualifikation für Handel, Tourismus und weitere Berufsfelder.
- Deutschmuttersprachliche Italiener bzw. Südtiroler, die sich auf die Zweisprachigkeitsprüfung vorbereiten, z. B. Studierende, die vor Studienabschluss am Studienort Innsbruck die Zweisprachigkeitsprüfung für die Provinz Bozen/Südtirol ablegen wollen
- Berufstätige, die die Prüfung für den Südtiroler Arbeitsmarkt benötigen
Danke für das Angebot hier am WIFI. Der Kurs war gut organisiert und vor allem der Probetest hat mir sehr viel gebracht!
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 04.12.2024