Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Betriebswirtschaftliche (BWL) Grundlagen für Nicht-Betriebswirte
12
Mit betriebswirtschaftlichem Wissen und Verständnis der Zusammenhänge zu mehr Unternehmenserfolg!
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich WIFI Trainer-Akademie: Ermäßigungen möglich
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 16,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 31165024
FIX-Starter
495,00 EUR Kursnummer: 31165024
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 16,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 31165804
495,00 EUR Kursnummer: 31165804
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 16,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 31165014
495,00 EUR Kursnummer: 31165014

Betriebswirtschaftliche (BWL) Grundlagen für Nicht-Betriebswirte

Beschreibung

Die Wirtschaft braucht Mitarbeiter:innen, die selbstständig handeln, planen und kostenbewusst arbeiten. Unternehmerisches Denken und Handeln ist somit für alle Unternehmensbereiche von Bedeutung. Grundkenntnisse der Betriebswirtschaft (BWL) sind daher auch für Fach- und Führungskräfte mit nicht-betriebswirtschaftlicher Ausbildung entscheidend.

Inhalte:

  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Unternehmerisches Denken und Kostenbewusstsein
  • Einblick in die Kostenrechnung/Finanzbuchhaltung
  • Kennzahlen
  • Praktische Beispiele
Das Verständnis der Zusammenhänge und der Begriffe der Betriebswirtschaft (BWL) ermöglicht es Ihnen, die Ziele Ihres Unternehmens zu verstehen. Und: Sie wissen, wie diese erreicht werden können und was Ihr Beitrag dazu ist.
Zielgruppe

  • Personen in nicht kaufmännischen Positionen aus dem privatwirtschaftlichen und öffentlichen Bereich
  • Jungunternehmer:innen, die die ersten Schritte in die Betriebswirtschaft wagen wollen
Trainerstatements
Mag. (FH) Viktoria Haider
Betriebswirtschaftliches Grundwissen ist beruflich wie privat unverzichtbar. Es stärkt die Sicherheit bei finanziellen Entscheidungen und fördert wirtschaftliches Handeln.
Mag. (FH) Viktoria Haider
Trainer-Akademie

Dieses Angebot kann für WIFI Trainer ermäßigt werden.
Nähere Infos finden Sie beim Termin der Veranstaltung oder unter der WIFI TRAINERAKADEMIE.

Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 29.08.2024