Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Moderne Führung braucht flexible Arbeitsmodelle! Erfahren Sie, wie Sie als Unternehmer:in oder HR-Verantwortliche:r mit Teilzeit-Führung, Jobsharing und Tandem-Modellen die Attraktivität Ihres Unternehmens steigern, Mitarbeiter langfristig binden und nachhaltigen Erfolg sichern.
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 34279015
775,00 EUR Kursnummer: 34279015

Innovative Arbeitsmodelle für Führungskräfte - Flexibel arbeiten, Mitarbeiter binden, nachhaltig erfolgreich führen

Beschreibung

Flexibel arbeiten, Mitarbeiter binden, nachhaltig erfolgreich führen

Flexible Arbeitsmodelle wie Führung in Teilzeit, Jobsharing, Tandem-Führung und Shared Leadership sind nicht nur ein Trend, sondern für Unternehmen auch ein echter Wettbewerbsvorteil.
Dieses Seminar zeigt, wie Unternehmen durch innovative Führungsansätze nicht nur ihre Attraktivität steigern, sondern auch Rekrutierungskosten senken, die Mitarbeiterbindung stärken und die Fluktuation reduzieren können.
Erfahren Sie, wie Sie mit flexiblen Führungsmodellen den Unternehmenserfolg langfristig sichern und gleichzeitig ein modernes Arbeitsumfeld schaffen.


Der Lehrgang behandelt drei wesentliche Meilensteine zur erfolgreichen Umsetzung von Teilzeit-Führung,
Folgende Inhalte werden behandelt:
  • Flexible Führung und die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Führungskultur
  • Bedeutung einer flexiblen Arbeitsumgebung für verschiedene Lebensphasen und Diversität, einschließlich der Rolle von Teilzeitführung
  • Überblick über die Sustainable Development Goals (SDGs) sowie Einordung von Vereinbarkeit
  • Erfolgreich navigieren im Umfeld der Veränderungen und in zunehmender Komplexität
  • Selbstmanagement für Führungskräfte
  • Strategische Planung und Umsetzung von Teilzeit-Führung, z. B. in Form eines Pilotprojektes

Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, Unternehmer:innen, HR-Verantwortliche, Personalentwickler:innen und High Professionals, die die Zukunft ihrer Führungskultur aktiv gestalten wollen.
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 20.02.2025