Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


SPS-Basis - Speicherprogrammierbare Steuerungen mit S7
Inhalte:
- Bedienung des PCs als Programmiergerät
- Logische Verknüpfungen wie UND, ODER, NICHT
- Speichernde Funktionen
- Zeitfunktionen
- Zählfunktionen
- Vergleichsfunktionen und Störungseingrenzung
- Fehlerbehebung mittels Testhilfen
- strukturierte Programmentwicklung
- Organisationsbausteine
- Funktionsbausteine
- Datenbausteine und deren Befehlssatz
- Wort- und Doppelwortverarbeitung
- Mathematische Befehle
- Störungseingrenzung bzw. -behebung anhand anspruchsvoller Aufgabenstellungen
- Prinzipien der Analog- und Digitalwandler
- DA-Umsetzer
- Handhabung von Analogwertbaugruppen
- Grundlagen der Regelungstechnik
- 2-Punkt- und 3-Punkt-Regler
- P-, I-, PI-, PID-Regler
- Projektierung
- Personen mit einschlägiger elektrotechnischer Ausbildung
- Interessierte an SPS-Programmierung
- Facharbeiter:innen
- Werkmeister:innen
- HTL-Absolventinnen und -Absolventen oder Maschinenbauer:innen mit elektrotechnischen Kenntnissen
Die Abkürzung SPS steht für Speicherprogrammierbare Steuerungen.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 20.04.2023