Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


CNC-Drehen und Fräsen Grundlagen Siemens SL
Die Teilnehmer:innen lernen die grundlegenden Abläufe und Befehle einer CNC-Steuerung, erstellen einfache CNC-Programme, können Werkzeuge selbstständig vermessen, die Maschine aufrüsten, alle Nullpunkte festlegen, die programmierten Werkstücke abarbeiten und gegebenenfalls Korrekturen vornehmen.
Inhalte:
- Erlernen der Steuerung, Maschinentastatur und Betriebsarten
- Simulationsmöglichkeiten
- Umgang mit der Programmverwaltung
- Werkzeugkorrekturen und Werkzeugtabellen
- Nullpunkte richtig festlegen
- Arbeitsfolge und Programmaufbau planen
- Wegbedingungen und Schaltfunktionen der Steuerung
- Programmieren im rechtwinkligen Koordinatensystem
- Konturzugprogrammierung
- Richtige Anwendung der Fräserradiuskompensation
- Bearbeiten mit mehreren Werkzeugen
- Unfallverhütung
- Dieser Kurs erfüllt die Kriterien des Ausbildungsverbundes.
- Steuerung in diesem Kurs: Siemens S840D-Solution Line
- Grundkenntnisse der konventionellen Zerspanung
- Wissen über die Handhabung der gängigsten Messmittel
- Lesen von einfachen technischen Zeichnungen
- Lehrlinge im Sinne eines Ausbildungsverbundes
- Personen mit grundlegenden Kenntnissen in der konventionellen Metallverarbeitung
- Umsteiger von CNC-Steuerungen anderer Hersteller
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 04.03.2022