Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Fachkunde für Leiter von Deponie-/ Baurestmassen- und Recyclinganlagen
31
Mit dieser Ausbildung erfüllen Sie, verbunden mit Ihrer Berufspraxis, die gesetzlichen Anforderungen für Deponieleiter und Stellvertreter der Eingangskontrolle!
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 52,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 57630024
FIX-Starter
1.350,00 EUR Kursnummer: 57630024
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 52,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 57630014
1.350,00 EUR Kursnummer: 57630014

Fachkunde für Leiter von Deponie-/ Baurestmassen- und Recyclinganlagen

Beschreibung

Fachkunde und Qualitätssicherung Baurestmassenaufbereitungsanlagen von Recyclingbaustoffen

Inhalte Abfall allgemein:

  • Begriffsdefinitionen
  • Abfallkatalog samt Spezifizierungen
  • Entsorgung gefährlicher Abfälle
Inhalte Deponie:
  • Deponieklassen
  • Zuordnung von Abfällen
  • Vorerhebung als grundlegende Charakterisierung ohne analytische Untersuchung
  • Deponieeinrichtungen
  • Aufgaben
  • Charakterisierung mit analytischer Untersuchung (Gesamtbeurteilung)
  • Deponiegenehmigungsverfahren
  • Erlass lw. Rekultivierung
Inhalte Recycling:
  • Qualitätssicherungssystem
  • Abbruchnorm
  • Richtlinien des Baustoffrecyclingverbandes
  • CE-Kennzeichnung
  • Bundesabfallwirtschaftsplan
  • ALSAG
Inhalte EDM-Portal:
  • Stammdaten
  • Anlagenregistrierung
  • Rechtliche Vorgaben
Voraussetzungen

Mindestens ein Jahr einschlägige Praxis. Der Kursbesuch ist auch vor Nachweis dieser Praxis möglich.

Zielgruppe

  • Zukünftige Leiter und Stellvertreter der Eingangskontrolle von Bodenaushub-, Inertabfall- oder Baurestmassendeponien
  • Geschulte Leiter der Eingangskontrolle von Baurestmassenaufbereitungsanlagen für die Qualitätssicherung
  • Rückbaukundige Personen im Sinne der Recycling-Baustoffverordnung
Abschluss

Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung ab. Das Zeugnis erhalten Sie nach positivem Prüfungsabschluss und Nachweis der notwendigen Praxis.

Trainerstatements
Ing. Dipl.-Päd. Haas Walter
Der Deponieleiterkurs soll insbesondere jenen Praktikern, welche auf Deponien oder Recyclinganlagen tätig sind, die theoretischen Grundlagen und Vorgehensweisen näherbringen.
Ing. Dipl.-Päd. Haas Walter
Kundenstatements
Josef HAAS, BSc.
Sehr guter und interessant gestalteter Kurs.
Josef HAAS, BSc.
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Letzte Änderung: 28.01.2021