Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG



Ausbildung zum Führen von Baggern und Baumaschinen
Sicherer Umgang mit schwerem Arbeitsgerät
In dieser Ausbildung erlernen Sie die nötigen Fertigkeiten, die Sie als Baggerfahrer:in oder Maschinenführer:in benötigen.
Inhalte:
- Grundbegriffe der Mechanik, Elektronik und Hydraulik
- Aufbau und Arbeitsweise von Baumaschinen/Baggertypen
- Mechanische, elektrische und hydraulische Ausrüstung
- Standsicherheit
- Einsatzplan
- Tragmittel und Lastaufnahmemittel
- Sicherheitsvorschriften und Richtlinien für den Baumaschinen-/Baggerbetrieb
- Wartung
- Praktische Bedienung von Baumaschinen und Baggern
Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die das 18. Lebensjahr erreicht haben und die die Baumaschinen-/Baggerführerprüfung ablegen möchten
Die Ausbildung schließt mit einer kommissionellen Abschlussprüfung (theoretisch und praktisch) ab. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie Ihren Nachweis "Baumaschinen-/Baggerführer:in".
Super sache! Hat mich motiviert weitere Kurse zu besuchen, kompetent und informativ.
Nein, die Baggerfahrerausbildung findet auch an externen Kursplätzen (Praxisteile) statt. Daher ist ein eigener PKW oder das Bilden von Fahrgemeinschaften vorteilhaft.
Nein der Baggerschein wird auf die Person ausgestellt und ist nicht übertragbar.
Ja, nach der Ausbildung und dem erfolgreichen Abschluss der kommissionellen Abschlussprüfung sind Sie offiziell Baumaschinenführer/Baggerführer.
Ab dem erreichten 18. Lebensjahr können Sie die Baggerführprüfung ablegen und Baggerfahrer werden.
Leider nein, Unterrichtssprache und Prüfungssprache ist Deutsch.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 17.04.2023