Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Permanent Make up und Microblading - Vorbereitung auf die Zugangsvoraussetzungsprüfung
Permanent Make up und Microblading werden gleichermaßen zur dauerhaften Betonung der natürlichen Schönheit des/der Kund:innen eingesetzt. Die Techniken unterscheiden sich jedoch in der Anwendung maßgeblich.
Inhalte:
- Lehrgang nach BGBl 139/2003
- Theoretische Grundlagen des Pigmentierens: Geräte, Farbtechniklehre, Produkt- und Materialkunde
- Visagistik
- Praxis an Modellen (Modellorganisation!)
Lesen Sie mehr über Permanent Make-up und Microblading am WIFI Blog.
- Mindestalter 18 Jahre
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Hepatitis-B-Impfung: Die Impfung darf nicht älter als fünf Jahre sein.
- Ärztliches Attest über körperliche, geistige und seelische Gesundheit
- Modellorganisation für praktische Arbeiten
- Erste-Hilfe-Zeugnis im Ausmaß von 16 Stunden zu erbringen, das nicht älter als 2 Jahre sein darf.
Informationen zur Gewerbeberechtigung erhalten Sie auf der Seite der Serviceabteilung der WK Tirol im Bereich Sparte Gewerbe
- Personen, die den Beruf des Pigmentierens erlernen wollen
- Unternehmen, die ihre Mitarbeiter:innen weiterführend schulen möchten
- Quereinsteiger
Nach Abschluss des Kurses, der den Lehrgang nach §BGBl 139/2003 inkludiert, können Sie das Gewerbe „Kosmetik eingeschränkt auf Pigmentieren“ beantragen. Der Gewerbeantrag muss beim zuständigen Gewerbeamt (Stadtmagistrat oder BH) erfolgen. Als Gewerbevoraussetzung müssen Sie nach dem Lehrgang eine Zugangsvoraussetzungsprüfung (ZVP) bei der Innung für Fußpflege Kosmetik Massage (FKM) positiv absolvieren. Dafür benötigen Sie auch den Nachweis über schulmedizinische Kenntnisse sowie kaufmännische Grundkenntnisse.
Microblading gehört zum Pigmentieren. Daher richtet sich die Ausbildung an alle, die eine aufrechte Gewerbeberechtigung im Bereich Pigmentieren, Tätowieren oder Kosmetik alt (vor 2003) besitzen.
- Beim Permanent Make-up werden mithilfe eines Pigmentiergeräts und steriler Module dauerhaft feinste Linien am Lid, zur Umrandung der Lippen oder Betonung der Augenbrauen in die oberste Hautschicht pigmentiert.
- Beim Microblading werden nach einer genauen Vorzeichnung Farbpigmente manuell mithilfe sogenannter Blades – aneinandergereihter steriler Nadeln – feinste Haarlinien in die Haut eingebracht.
- Sie lieben die Feinarbeit.
- Sie legen großen Wert auf Genauigkeit.
- Sie können längere Zeit konzentriert arbeiten.
- Sie verfügen über großes Einfühlungsvermögen.
- Sie besitzen eine ruhige Hand.
- Sie haben viel Geduld.
Die Ausbildung am WIFI Tirol ist umfangreicher als die meisten anderen Ausbildungen und es unterrichten Fachexperten, wie Ärzt:innen, Jurist:innen, Psycholog:innen, Abfallexperten und selbstverständlich langjährig erfahrene Pigmentierer:innen in allen Gegenständen. Wir arbeiten in Kleingruppen ab 3 Teilnehmer, dadurch ist eine individuelle Betreuung möglich.
Die Modelle zahlen maximal den Materialkostenaufwand. Die Behandlung darf im Rahmen der Ausbildung nicht verrechnet werden, da die Auszubildenden keine Gewerbeberechtigung besitzen.
Diese Veranstaltung können Sie im Rahmen Ihrer Bildungskarenz/Bildungsteilzeit absolvieren. Alle Informationen zur Bildungskarenz.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 30.01.2025