Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Fortbildung zum Tiefbau-Vorarbeiter
10
Der Vorarbeiter leitet eigenverantwortlich Baustellen und trägt die Verantwortung für den technischen und wirtschaftlichen Erfolg der Baustelle. Das vorhandene Fachwissen allein reicht nicht aus! Eine Führungskraft muss sich aufgrund ihres ausgezeichneten technischen Know-Hows bewusst sein über die Tragweite ihrer Entscheidungen. Oft ist sie auch der primäre Ansprechpartner für Kunden und daher einer der wichtigsten Vermittler für zukünftige Aufträge.

Erweitern Sie Ihre Kompetenzen. In der Intensivausbildung werden Ihnen wesentliche Inhalte zum Bau-Vorarbeiter vermittelt.
Kooperation mit der Bauakademie Tirol Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0512-57 86 24 10 an. Wir beraten Sie gerne!

Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 135,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 69210014
FIX-Starter
2.190,00 EUR Kursnummer: 69210014

Fortbildung zum Tiefbau-Vorarbeiter

Beschreibung

3-wöchige Intensivausbildung mit Abschlussprüfung

Nutzen: Diese sehr praxisnahe Fortbildung vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen für die Tätigkeit als Bau-Vorarbeiter. Durch den erfolgreichen Abschluss der Fortbildung zum Vorarbeiter erwirbt der/die Teilnehmer:in grundlegende Kenntnisse in der Organisation und Ausführung von Kleinbaustellen.

Inhalte:

  • Arbeitssicherheit
  • Baubetrieb
  • Tiefbaukunde
  • Baustoffkunde
  • Fachrechnen/ Fachzeichnen
  • Kommunikation und Mitarbeiterführung
  • Vermessung

Hinweis:
Dieser Lehrgang wird durch die Bauakademie Tirol durchgeführt. Das WIFI Tirol unterstützt als Kooperationspartner bei Anmeldung und Organisation. Die Buchung erfolgt daher über das Buchungsportal des WIFI Tirol.
Voraussetzungen

  • Positiver, facheinschlägiger Lehrabschluss (Maurer:in, Schalungsbauer:in, Betonbauer:in oder Zimmer:in) oder
  • Mind. fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung in den o. a. Fachbereichen
Zielgruppe

Bau-Facharbeiter

Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 11.04.2024