Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG



Fortbildung zum Bauleiter
Gesamtlehrgang mit Prüfung und Zertifikat
Der Bauleiter gehört zu den wichtigsten und herausforderndsten Führungspositionen in der Bauwirtschaft. Die Fortbildung zum Bauleiter greift zentrale Herausforderungen auf und unterstützt Sie berufsbegleitend und praxisorientiert bei Ihrer persönlichen Weiterentwicklung zum Bauleiter.
Inhalte:
- Kommunikation und Mitarbeiterführung
- Ausschreibung, Angebot und Vergabe
- Recht für Bauleiter
- Kalkulation
- Arbeitssicherheit
- Projektmanagement
- Aufmaß und Abrechnung – Claim-Management
- Örtliche Bauaufsicht
- Berichtswesen und Dokumentation
- Prüfung
Hinweis:
Dieser Lehrgang wird durch die Bauakademie Tirol durchgeführt. Das WIFI Tirol unterstützt als Kooperationspartner bei Anmeldung und Organisation. Die Buchung erfolgt daher über das Buchungsportal des WIFI Tirol.
Voraussetzung für die Prüfungszulassung ist der Besuch der Gesamtkursreihe.
- Der Lehrgang richtet sich vorrangig an die Mitarbeiter:innen des Baugewerbes und der Bauindustrie, an Architektinnen und Architekten und Ingenieurbüros, an Bauträger und auch an das Baunebengewerbe, die Bauleitungen von Bauprojekten durchführen oder durchführen wollen
- Absolventinnen und Absolventen HTL-Bautechnik und zwei Jahre Praxis
- Absolventinnen und Absolventen Polier- oder Werkmeisterschule Bauwesen und drei Jahre Praxis
- Ohne Abschluss und fünf Jahre Praxis
Nach positiver Absolvierung der umfassenden Abschlussprüfung erhalten Sie das Bauleiter-Zertifikat.
Ich war mit dem Kurs sehr zufrieden. Man hat die Theorie immer wieder mit Beispielen aus der Praxis verglichen. Somit war es für mich besser verständlich. Die Atmosphäre war sehr angenehm, man hat sich im Haus sehr wohl gefühlt. Das Mittagessen war auch top! Ich werde den Kus meinen Arbeitskollegen auf jeden Fall weiterempfehlen. Danke, dass ich dabei sein durfte.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 02.05.2023