Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Kochlehrgang
18
Der Einstieg in die professionelle Küche für Aufsteiger!
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-7299 an. Wir beraten Sie gerne!

Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 80,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 85402024
1.160,00 EUR Kursnummer: 85402024
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 80,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 85402014
FIX-Starter
1.160,00 EUR Kursnummer: 85402014

Kochlehrgang

Beschreibung

In diesem Lehrgang erhalten Sie wertvolle Kenntnisse für eine Tätigkeit im Küchenbereich in Gastronomie- und Tourismusbetrieben.
Professionalisieren Sie sich in den Abläufen und Tätigkeiten eines modernen Küchenbetriebs.

Dieser Kurs richtet sich an angehende und angelernte Küchenmitarbeiter:innen und Hilfskräfte sowie Personen am Sprung in die Selbstständigkeit, die ihre Kenntnisse im Küchenbereich verbessern möchten. Der Lehrgang ist von besonderem Nutzen als Vorbereitung für die Lehrabschlussprüfung auf dem zweiten Bildungsweg.

Inhalte:

  • Grundfonds
  • Grundsaucen
  • Suppen
  • Desserts
  • Beilagen
  • Garmachungs- und Zubereitungsarten
  • Kochen von Menüs für Gäste
Überblick
Zielgruppe

  • Küchenmitarbeiter:innen und Hilfskräfte mit berufsbezogenen Vorkenntnissen
  • Kandidatinnen und Kandidaten für die Lehrabschlussprüfung auf dem zweiten Bildungsweg
  • Angehende Gastronome, die ihre Kenntnisse im Küchenbereich verbessern wollen
Kundenstatements
Jeremy AICHER
Praxisnah, lehrreich, inspirierend
Jeremy AICHER
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Letzte Änderung: 27.04.2023