Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Einführungskurs zum Sauna- Aufgussmeister
Der Einführungskurs zum Sauna-Aufgussmeister richtet sich an Einsteiger und vermittelt die Grundlagen des Sauna-Aufgusses und der Wedeltechnik.
Der Schwerpunkt liegt auf praxisorientiertem Lernen, wobei die Teilnehmer schrittweise an die Techniken herangeführt werden.
Eine Aufguss-Vorführung durch den Kursleiter findet am Ende von Tag 1 statt
Inhalte:
Tag 1: Grundlagen und Demonstration
- Aufguss Grundprinzip
- Aufguss mit Duftmitteln
- Aufguss mit Eiskugeltechnik
- Duftverteilung mit einer Wedeltechnik
- Duftverteilung mit zwei Wedeltechniken
- Duftverteilung mit drei Wedeltechniken
- Musik für den Aufguss vorbereiten
- Planung eines eigenen Aufgusses
- Durchführung von Aufgussrunden mit Musik und Düften
- Themen-Aufguss inkl. Ansprache und Rolle
- Saunawarte
- Saunenbesitzer
- Saunagänger

Mark Zipperle
Sauna Aufguss Meister
Mark ist aktuell österreichischer Vizemeister im Show-Aufguss.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 26.09.2024