Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Meisterkurs KFZ-Techniker
Inhalte:
- Zweiradtechnik
- Airbag/Gurtstraffer
- Arbeitnehmerschutz, Kundenmanagement
- Achsmess-Praxis
- CAN-BUS Technologie
- Druckluftbremsen
- Elektrische Regelsysteme
- Elektrische Schaltpläne
- Elektronisches Motormanagement
- Alternative Antriebssysteme
- Fachkunde
- Fachzeichnen/Fachrechnen
- Hydraulische Bremsen
- Kalkulation
- Klimatechnik
- Lackierung Grundlagen
- LKW Antriebe, Motortechnik
- LKW-Fahrwerk und Achsen
- MD – Motordiagnose
- Elektrische und elektronische Messtechnik
- Reifentechnik
- Rechtskunde
- Sensotronic-Bremssysteme
- Schweißen
- Technologie
- Scheibenmontage, Technische Produkte
- Umweltschutz, Abfall
- Werkstätten-Praktikum
Im Kursbeitrag sind Kursunterlagen wie Skripten bzw. Fachbücher inkludiert. Weiters wird für die Teilnehmer:innen eine Community (Internetplattform) eingerichtet, über die sie mit ihren Kolleginnen und Kollegen und Trainerinnen und Trainern kommunizieren sowie Lerngruppen bilden können.
Der Kursinhalt baut auf dem fachlichen Niveau der Lehrabschlussprüfung auf. Eine erfolgreich abgelegte Lehrabschlussprüfung und mehrjährige berufliche Erfahrung sind Voraussetzung.
Dieser Meisterkurs richtet sich an Personen mit mehrjähriger beruflicher Erfahrung als Facharbeiter, die sich der Verantwortung (fachliche, kalkulatorische und soziale Kompetenz) im Berufsleben als zukünftiger Meister bewusst sind bzw. ein Unternehmen als Meisterbetrieb führen möchten
Ich konnte mein Fachwissen durch diesen Kurs um ein vielfaches erweitern. Das Trainerteam rund um das Wifi Tirol ist sehr kompetent und sehr bemüht. Am meisten schätze ich, dass einem auch außerhalb der Kurszeiten geholfen wird. Was ich nicht so toll finde ist, dass man trotz den hohen Kurskosten zusätzlich noch Parkgebühren bezahlen muss.
Diese Veranstaltung können Sie im Rahmen Ihrer Bildungskarenz/Bildungsteilzeit absolvieren. Alle Informationen zur Bildungskarenz.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 17.07.2023