Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG



Fachausbildung Seilbahntechniker Teil 3
Mit LAP auf dem 2. Bildungsweg
Teil 3 der theoretischen und praktischen Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Seilbahnfachmann/-frau
Inhalte:
- Grundlagen Mechanik
- Seilbahntechnische Einrichtungen
- Hydraulische und pneumatische Elemente
- Grundlagen Elektrotechnik
- Seile
- Rechtliche Grundlagen
- Werkstoffkunde
- Fertigungstechnik
- Mess- und Prüfverfahren
- Sicherheits-, Umweltschutz- und Brandschutzvorschriften
- Praktische Arbeiten
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.
Für diese Veranstaltung können Sie die AK-Zukunftsaktie beantragen. Informieren Sie sich jetzt über Voraussetzungen und Rahmenbedingungen der Arbeiterkammer und profitieren Sie persönlich und finanziell durch Höherqualifizierung.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 04.04.2023