Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG



Befähigungskurs grenzüberschreitender Güterverkehr
Dieser Kurs bereitet Sie auf den fachlichen Teil der Befähigungsprüfung für grenzüberschreitenden Güterverkehr vor.
Inhalte:
- Fachkalkulation
- Umsatzsteuer- und Straßenverkehrsbeitragsberechnung
- Güterbeförderungsgesetz
- Versicherungsrecht
- Verkehrsrecht und -statistik
- Tarifkunde
- Verkehrsgeografie
- Frachtrecht
- Ladetechnik
- Abfallwirtschaft
- Gefährliche Güter
- Zollrecht
- Kombinierter Verkehr und Arbeitszeitvorschriften
- ATP
- Technische Normen
Als Vorbereitung auf den kaufmännischen Teil der Befähigungsprüfung ist der Befähigungskurs Kaufmännischer Teil mit der VA-Nummer 91350 011 zu absolvieren!
Befähigungsprüfung:
Die Anmeldung zu den Vorbereitungskursen (Abwicklung durch das WIFI) und zu den Befähigungsprüfungen (Abwicklung durch die Gewerbeabteilung des Amtes der Tiroler Landesregierung, Michael Fankhauser, 0512/508-2420) hat zeitgerecht zu erfolgen. Die entsprechenden Formulare erhalten Sie bei uns bzw. direkt beim Amt der Tiroler Landesregierung.
Beachten Sie:
Gemäß Art. 8 Abs. 2 Verordnung EG Nr. 1071/2009 ist die Prüfung in dem Mitgliedstaat abzulegen, in dem der Kandidat den gewöhnlichen Aufenthalt hat oder einer regelmäßigen Beschäftigung nachgeht.
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die sich auf die Befähigungsprüfung für grenzüberschreitenden Güterverkehr vorbereiten möchten.
Informationen für Interessenten aus Südtirol finden sich unter https://civis.bz.it/de/dienste/dienst.html.
Befähigungsprüfung:
Die Befähigungsprüfung für grenzüberschreitenden Güterverkehr wird von der Prüfungsstelle des Amtes der Tiroler Landesregierung organisiert. Informationen zur Prüfung erhalten Sie dort in der Abteilung Gewerberecht bei Herrn Michael Fankhauser (Tel. 0512 / 508-2420).
Link: https://www.tirol.gv.at/arbeit-wirtschaft/gewerberecht/gewerblichebefaehigungspruefun/
Dieser Kurs entwickelt jene Fähigkeiten, mit denen Sie Ihr Güterbeförderungsunternehmen zielgerichtet steuern und leiten können.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 23.08.2021