Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Marketingkampagnen & Content Marketing - Aufbaulehrgang
Sie haben bereits erste Erfahrungen im Marketing gesammelt und möchten Ihr Wissen auf das nächste Level bringen? Dann ist unser Intensivkurs für Marketing und Kommunikation genau das Richtige für Sie!
Was erwartet Sie?
- Praxisnahe Einblicke in moderne Marketingtrends: Erfahren Sie alles über Content Marketing, künstliche Intelligenz im Marketing und die Auswahl der richtigen Kommunikationskanäle zur Stärkung Ihrer Markenbotschaft.
- Expertenwissen aus erster Hand: Lernen Sie von erfahrenen Branchenprofis, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen direkt mit Ihnen teilen.
- Vertiefende Inhalte aus PR und redaktionellen Maßnahmen: Stärken Sie Ihre Expertise im Bereich Public Relations und strategischer Kommunikation, online wie offline.
- Interesse am Marketing
- Kaufmännische Grundlagenkenntnisse - von Vorteil
- Motivation zur Teilnahme
- AbsolventInnen des WIFI Lehrganges Marketing+Kommunikation
- Interessierte, die sich mit Marketing professionalisieren wollen
- Mitarbeiter:innen im Verkauf / Vertrieb / Marketing
Im Diplomlehrgang für Marketingkampagnen & Content Marketing lernen Sie, wie Sie unterschiedliche Kanäle effektiv vernetzen, Ihre Zielgruppen präzise erreichen und messbare Erfolge erzielen. Durch praxixnahe Übungen und reale Fallbeispiele erfahren Sie, wie Sie Ihre Strategien direkt in die Umstzung bringen und Ihre Marketingziele nachhaltig erreichen.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 08.01.2025