Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Key Account Management
Schlüsselkunden perfekt betreuen
80 Prozent ihres Umsatzes erzielen Unternehmen heute mit nur 20 Prozent der Kunden. Umso gefragter sind qualifizierte Key-Account-Manager:innen: Lernen Sie jetzt, die Bedürfnisse Ihrer Schlüsselkunden richtig zu analysieren, individuelle Kundenstrategien im Einklang mit Ihren Unternehmenszielen planvoll umzusetzen und Marktpotenziale in beiderseitigem Interesse optimal auszuschöpfen.
Inhalte:
- Klassischer Verkauf versus Key-Account-Management
- Target Account Management
- Werkzeuge und Vorgehensweisen des Key-Account-Managements
- Verkaufspräsentationen
- Case Study
- Praxis im Verkauf und/oder Marketing
- Eine starke Verkaufsorientierung
- Die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen und wesentliche Schritte in Richtung Topprofessionalität zu gehen
- Mitarbeiter im Außen- oder Innendienst, im verkaufsorientierten Umfeld und aus dem Marketingbereich mit Kundenkontakt
- Unternehmer, Geschäftsführer, kaufmännische Leiter sowie Marketing- und Verkaufsleiter
- Key-Account-Manager und solche, die es werden wollen
Nach positiv abgelegter Prüfung erhalten Sie ein in der Wirtschaft anerkanntes WIFI-Zeugnis, das Ihnen hohe Fachkompetenz und professionelle Problemlösungskompetenz im Key- Account-Management bescheinigt.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 28.01.2021