Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG



Installations- und gebäudetechnische Grundlagen für fächerübergreifende Tätigkeiten
Personen, die im Rahmen der Heizungs- und Sanitärtechnik diverse Arbeiten als unterwiesene Personen ausführen möchten, erlernen die Grundlagen der Installations- und Gebäudetechnik.
Diese Ausbildung kann auch als Vorbereitung auf die „Fachausbildung Installations- und Gebäudetechnik auf dem zweiten Bildungsweg“ genutzt werden.
Inhalte:
- Materialkunde
- Arbeitssicherheit
- Fachrechnen
- Fachzeichnen
- Praxis
Nutzen: Die Absolventinnen und Absolventen dürfen nach dem Abschluss dieser Ausbildung und nach der Einweisung an der Baustelle als unterwiesene Personen Tätigkeiten im Rahmen der gewerberechtlichen Befähigung des Unternehmens ausführen.
Hinweis: Wegen der hohen Trainingsintensität sind zusätzliche 40 Stunden Lernzeit für Selbststudium und Praxis erforderlich.
- Personen, die die Grundlagen der Installations- und Gebäudetechnik erlernen möchten
- Personen, die eine Unterweisung in den Grundlagen der Installations- und Gebäudetechnik benötigen
- Personen, die eine Lehrabschlussprüfung für die Installations- und Gebäudetechnik am zweiten Bildungsweg anstreben
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 20.04.2023