Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
CNC-Drehen S840D-Solution Line Turn
3
Upgrade auf die Vorgängersteuerungen von Siemens
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich lehre.fördern
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 57202 an. Wir beraten Sie gerne!

Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 32,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 56137034
850,00 EUR Kursnummer: 56137034
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 32,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 56137014
850,00 EUR Kursnummer: 56137014

CNC-Drehen S840D-Solution Line Turn

Beschreibung

CNC-Programme für einfache Teile erstellen, die Arbeitsfolgen festlegen, die Werkzeuge selbstständig vermessen, die Werkstück-Nullpunkte an der Maschine festlegen, die CNC-Maschine aufrüsten, einen Testlauf durchführen sowie das Programm automatisch abarbeiten.

Inhalte:

  • Steuerung: Siemens S840D-Solution Line Turn
  • Programmierung: DIN/ISO- und Shop-Turn-Programmierung
  • Tastatur und Betriebsarten
  • Simulationsmöglichkeiten
  • Programmverwaltung
  • Einstechzyklus: Axial-Radial
  • Stechdrehen: Wipereffekt
  • Werkzeugkorrekturen/Werkzeugtabelle
  • Nullpunkt festlegen
  • Programmaufbau
  • Herstellung von Passungen im Bereich IT7
  • Weg-Schaltfunktionen
  • Richtige Anwendung der Schneidenradiuskompensation
  • Programmierung von Wegbedingungen nach DIN/ISO
  • Anwendung der Shop-Turn-Anwendungszyklen
  • Unterprogrammtechnik
  • Konturzugprogrammierung
  • Bohren und Abstechen
  • Unfallverhütung
Überblick
Zielgruppe

  • Lehrlinge im Metallbereich
  • Einsteiger:innen mit Metallbearbeitungsgrundkenntnissen
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.

Über Lehre Fördern wird die vollständige Ausbildung des Lehrberufs sowie der Erwerb von Zusatz- und Schlüsselqualifikationen von Lehrlingen gefördert. Dieses Kursangebot erfüllt die Förderkriterien, vorausgesetzt das Kursende ist spätestens 20:00 Uhr. Informieren Sie sich jetzt und stellen Sie den Antrag für Ihre Förderung.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 20.04.2023