Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Sommelier Österreich
25
Sie verfügen bereits über grundlegendes Wein-Wissen, nun möchten Sie den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen? Mit der Ausbildung zum Sommelier Österreich vertiefen und perfektionieren Sie Ihre Sommelier-Kenntnisse. Sie verkosten österreichische Weine und lernen, Weinfehler zu erkennen. Außerdem eignen Sie sich umfangreiches Wissen über Anbaugebiete und Kellertechnik an. Ebenso am Programm stehen Weinkartengestaltung, Kalkulation und Kommunikation.
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 140,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 85652034
FIX-Starter
2.040,00 EUR Kursnummer: 85652034
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 140,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 85652605
2.040,00 EUR Kursnummer: 85652605
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 140,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 85652024
2.040,00 EUR Kursnummer: 85652024
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 140,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 85652014
FIX-Starter
2.040,00 EUR Kursnummer: 85652014
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 140,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 85652604
FIX-Starter
2.040,00 EUR Kursnummer: 85652604

Sommelier Österreich

Beschreibung

Be a great Sommelier!

Zuerst Österreich und dann die ganze (Wein-) Welt.


Inhalte:
  • Aufgaben der Sommeliers
  • Geschichtliche Entwicklung und volkswirtschaftliche Bedeutung des Weinbaues
  • Weinbau in Österreich intensiv
  • Das österreichische Weingesetz
  • Weinbau und Kellertechnik intensiv
  • Weinverkauf und professionelles Service
  • Weinbeurteilung nach internationalem Standard
  • Weinkarte und Weinkalkulation
  • Getränkekunde intensiv, Bier, Destillate

Überblick
Multimedia
Voraussetzungen

  • Absolventinnen und Absolventen der Jungsommelier-Ausbildung oder
  • Absolventinnen und Absolventen des Aufbaulehrganges 2 der Weinakademie Österreich oder
  • Nachweis über fünf Jahre einschlägige Berufspraxis im Service, Fachhandel oder Weinbau (ein Jahr bei Doppellehre)
  • Mindestalter 18 Jahre (bei Prüfungsantritt)
Zielgruppe

  • Führungskräfte
  • Restaurant-Fachkräfte
  • Mitarbeiter:innen im Weinhandel mit langjähriger Berufserfahrung
Abschluss

Teilnehmer:innen der Ausbildung Sommelier Österreich schließen die Ausbildung mit einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung ab. Bei positiver Beurteilung wird ein Zeugnis ausgestellt.

Trainerstatements
Norbert Waldnig, MAS, Präsident Tiroler Sommelierverein und Ausbildungsleiter
Mehr Fachwissen bedeutet mehr Kompetenz. Mehr Kompetenz bedeutet mehr Erfolgserlebnisse. Mehr Erfolgserlebnisse bringen mehr Freude und Selbstvertrauen an und in der Arbeit.
Norbert Waldnig, MAS, Präsident Tiroler Sommelierverein und Ausbildungsleiter
Häufige Fragen FAQs
Bildungskarenz/Bildungsteilzeit

Diese Veranstaltung können Sie im Rahmen Ihrer Bildungskarenz/Bildungsteilzeit absolvieren. Alle Informationen zur Bildungskarenz.

Förderungen - Kurskosten zurückholen

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Letzte Änderung: 27.04.2023