Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG




Buchhaltung kompakt für Lehrlinge im 2. und 3. Lehrjahr
Lehrlinge, die sich ein praxisbezogenes Grundwissen in der doppelten Buchführung aneignen wollen bzw. ihre Kenntnisse festigen möchten, lernen in diesem Intensivkurs mit vielen praktischen Übungen einfache Buchhaltungstätigkeiten selbstständig durchzuführen und unterschiedliche Bilanzpositionen zu erkennen.
Die Teilnehmer:innen lernen eine moderne Buchführung kennen, sie verstehen die Buchhaltungsgrundregeln und können laufende Geschäftsfälle verbuchen. Dieses Intensivtraining hilft Lehrlingen die Grundlagen des Rechnungswesens zu verstehen. Die einzelnen Inhalte werden mit Übungen und Erklärungen klar, anschaulich und praxisnah vermittelt. Zum Abschluss können Sie Ihr neu erworbenes Wissen mit einer Prüfung nachweisen.
Inhalte:
Gliederung und Aufgaben des Rechnungswesens
Organisation der Buchführung im Betrieb
System der doppelten Buchführung
Verbuchung laufender Geschäftsfälle
Grundzüge des Steuerrechts
Inventur und Inventar
Zahlungsverkehr
Viele praktische Übungen
Lehrlinge, die sich ein praxisbezogenes Grundwissen in der doppelten Buchführung aneignen wollen
Der Lehrgang schließt mit einer Abschlussprüfung ab.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.
Über Lehre Fördern wird die vollständige Ausbildung des Lehrberufs sowie der Erwerb von Zusatz- und Schlüsselqualifikationen von Lehrlingen gefördert. Dieses Kursangebot erfüllt die Förderkriterien, vorausgesetzt das Kursende ist spätestens 20:00 Uhr. Informieren Sie sich jetzt und stellen Sie den Antrag für Ihre Förderung.Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 14.02.2024